Webinare
Damit Sie sich ortsunabhängig weiterbilden können, bieten wir neben unseren Präsenzveranstaltungen auch Online-Trainings an. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben möchten, welche neuen Webinare hinzukommen, melden Sie sich einfach für unseren Newsletter an.
Schweißroboter für kleine Losgrößen (Live-Webinar)
Herausforderungen | Trends | Technologien für den wirtschaftlichen Einsatz
Um Seilroboter sinnvoll einsetzen zu können, ist ein grundlegendes Verständnis der Technologie entscheidend. Anhand praxisorientierter Vorträge und Vorführungen verschiedener Seilroboter lernen die Teilnehmer deshalb die Technologie kennen. Außerdem werden im Webinar nicht nur die Vorteile dieser Systeme herausgearbeitet, sondern es geht um eine realistische Einschätzung und auch um Herausforderungen, die mit dem Einsatz von Seilrobotik einhergehen....
DC-Ready (Live-Webinar)
Maschinen- und Anlagen mit Gleichstrom versorgen
Gleichstromtechnologie erhöht die Energieeffizienz und Robustheit der Produktion. Insbesondere Maschinen- und Anlagen können von der Technologie profitieren....
Energiespeicher in der Produktion (Webinar-Reihe)
Aktuelle Entwicklungen und Applikationen in der Industrie
Diese Seminarreihe vermittelt im Rahmen von drei Terminen innovative Erkenntnisse aus der anwendungsnahen Forschung für die Integration und den Betrieb von Energiespeichersystemen in der Produktion....
Industrielle Demontage von Batterien (Live-Webinar)
Rahmenbedingungen: Transport, Testen, Arbeitsschutz, Lagerung, Wertschöpfung
Die Teilnehmer dieses Workshops sind nach diesem Termin in der Lage die Rahmenbedingungen der industriellen Demontage von Traktionsbatterien nachzuvollziehen. Das erlangte Wissen beinhaltet die Bereiche des Batterietransports mit dem Fokus auf die rechtlichen Sicherheitsvorschriften, die sichere Lagerung von Batterien und die benötigten Arbeitsschutzmaßnahmen für die Demontage....
Energieflexible Fabrik (Live-Webinar)
Robustheit der Energieversorgung und Kosteneinsparung durch Energieflexibilität
Tragen Sie zum Gelingen der Energiewende bei, indem Sie sich in diesem Webinar informieren, wie durch Energieflexibilitätsaudits Maßnahmen identifiziert und Energieflexibilitätspotentiale quantifiziert werden....
Intelligente Druckluft – mit Methoden der Industrie 4.0 Potenziale identifizieren und Effizienz steigern (Live-Webinar)
Aktuelle Trends | Konkrete Strategien | Intelligente Vernetzung
Die Teilnehmer erfahren, wie sie Potenziale der intelligenten Druckluftversorgung 4.0 identifizieren, bewerten und implementieren können. Diese Tipps und Tricks dienen den Teilnehmer als Anregung, um Maßnahmen erfolgreich auf den Weg zu bringen bzw. umzusetzen und damit die Potenziale bisher nicht realisierbarer Maßnahmen anzugehen....
Technologieeinstieg in die metallbasierte additive Fertigung (Live-Webinar)
Implementierung der Prozesskette des Laserstrahlschmelzens
Um das Innovationspotential des Laserstrahlschmelzen auch in Ihrem Unternehmen zu nutzen, erhalten Sie im Rahmen des Live-Webinars alle Informationen, um den Nutzen des Technologieeinstiegs für Ihr Unternehmen bewerten zu können sowie diesen ganzheitlich und nachhaltig durchführen zu können....
Industrielles Lernen
Neue strategische Dimensionen des Lernens in der Industrieproduktion
Die Teilnehmer lernen neue Dimensionen des industriellen Lernens kennen und können deren strategische Bedeutung einschätzen....