Faserverbundkunststoffe sicher bearbeiten
FVK spanend bearbeiten
Experten aus Wissenschaft und Praxis vermitteln verschiedene Absaugtechniken und Vorgehensweisen für die Trockenzerspanung sowie die notwendige Anlagentechnik und Anforderungen der Nasszerspanung mit Kühlschmierstoffen....
Schlanke Produktionslogistik
Wertstromorientierte Logistikgestaltung – die Produktion als Kunde der Logistik
Das Seminar knüpft an das Erfolgskonzept »Wertstromdesign« an und erweitert es um Gestaltungsrichtlinien für die Produktionslogistik. So entsteht ein schlankes Gesamtsystem für optimale Fabrikabläufe....
Digitale Produktionssteuerung
Wie Industrie-4.0-Technologien die Produktionssteuerung sinnvoll unterstützen
In diesem Seminar werden die Sie mit den Veränderungen der Produktionsplanung und -steuerung durch Industrie 4.0 vertraut und können diese im Rahmen eines interaktiven Planspiels rund um die Montage von Spielzeugrobotern selbst erleben....
Technologieradar Industrierobotik
Schlüsseltechnologien und zukünftige Anwendungsfelder
Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die Trends in der Robotik, Einschätzung von Schlüsseltechnologien als Technologieradar. Hiermit wird die Grundlage gesetzt, die Trends zu antizipieren und in die eigene Fertigung bzw. Produkte einfließen zu las...
Schweißroboter für kleine Losgrößen
Herausforderungen | Trends | Technologien für den wirtschaftlichen Einsatz
Innerhalb dieses Technologieseminars werden die Praxisbeispiele für den wirtschaftlichen Einsatz von Schweißrobotern durch Endanwender aufgezeigt, aktuelle Programmiermethoden für kleine Losgrößen präsentiert und relevante Technologien eines Schweißrobote...
Schadensmanagement in der Kunststofflackierung
Langfristig die Qualität sichern
Sie erhalten in diesem Seminar einen detaillierten Überblick über das ganzheitliche Schadensmanagement in der Kunststofflackierung. Sie erfahren, wie Lackierfehler entstehen und welche Versagensmechanismen vorliegen, mit welchen Methoden diese Mechanismen...
Produkte kunden- und wettbewerbsorientiert entwickeln mit Quality Function Deployment (QFD)
Die Stimme des Kunden in marktfähige Produkte übersetzen
Die Teilnehmer erfahren, wie sie die Stimme des Kunden ermitteln und in marktfähige Produkte übersetzen. Nach dem Seminar sind sie in der Lage, Produkte zu entwickeln, die bestehende und potenzielle Kunden begeistern....
Fabrik- und Erweiterungsplanung
Der Weg zu zukunftsfähigen Werk- und Produktionsstrukturen
In diesem Seminar zeigen Experten des Fraunhofer IPA, welche Möglichkeiten Sie in komplexen Situationen haben und wie Sie verhindern, dass Optionen für die Zukunft verbaut werden. Die Teilnehmer kennen nach dem Seminar Methoden für eine systematische Fabr...